Podcast
Folge #20 — (mit Christina Grubendorfer und Jörg Rabe von Pappenheim)

Was kommt nach Corona? Wie lässt sich Arbeit neu denken?

2. April 2020

Folgen Sie unserem Podcast

In Zeiten von Corona ist Zusammenarbeit, Kreativität und Gemeinsamkeit gefragt. Werte, die auch in der Zukunft der Arbeit Bestand haben werden. Ein Gespräch mit Jörg Rabe von Pappenheim über das neue Value Working.

Mit dem Laden des Players akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von podigee.com.
Mehr erfahren

podigee.com Player laden

Jörg Rabe von Pappenheim studierte in Hamburg Jura und arbeitete anschließend bei Siemens und bei Rodenstock in unterschiedlichen Personalfunktionen im In- und Ausland. Von 2004 bis 2018 war er als Personalvorstand bei DATEV, IT-Dienstleister in Nürnberg, tätig. Anschließend machte er sich als Berater und Referent selbstständig. Seine Wirken galt stets dem „Human Factor“ und dem Humanvermögen von Organisationen. In seinem Buch „Das Prinzip Verantwortung“ beschäftigte er sich bereits 2009 mit Aspekten einer nachhaltigeren Unternehmensführung. Vor Kurzem erschien nun sein Buch „Value Worker“. Der Begriff „Value Working“ umschreibt die kollaborative Form der Wertschöpfung in selbstgesteuerten Teams in der Netzwerkökonomie. Der „Value Worker“ schafft Wert durch Werte; er löst den 60 Jahre alten „Knowledge Worker“ von Peter F. Drucker ab.