Folgen Sie unserem Podcast
Viele Führungskräfte wollen wirksam sein, aber arbeiten ständig am Limit ihrer Kräfte.
Der Druck, immer präsent zu sein, Entscheidungen schnell zu treffen und gleichzeitig Orientierung zu geben, lässt wenig Raum für Erholung und klare Reflexion. Oft wird Stärke mit Dauerpräsenz verwechselt. Und genau das macht langfristig weniger wirksam.
In der heutigen Episode spricht Christina Grubendorfer mit Vera Starker – Psychologin, Autorin und Mitgründerin des Future Leadership Institutes. Sie begleitet Führungskräfte und Teams dabei, in einer sich permanent verändernden Arbeitswelt wirksam zu bleiben.
Ein Gespräch darüber, wie Führung auch in unsicheren Zeiten kraftvoll wirken kann und warum Widerstandskraft weniger mit Härte zu tun hat, als mit der Fähigkeit, beweglich zu bleiben.
Was im Gespräch steckt:
- Warum Resilienz in Führung nicht nur eine persönliche Eigenschaft ist – sondern auch Ergebnis guter Strukturen.
- Wie Teams eine gemeinsame Widerstandskraft entwickeln können, ohne in starren Routinen zu verharren.
- Und welche Rolle Selbstreflexion spielt, wenn Entscheidungen unter unsicheren Bedingungen getroffen werden müssen.