Podcast
Folge #57 — (mit Christina Grubendorfer und Prof. Dr. Fritz B. Simon)

Welchen Unterschied macht der Konstruktivismus für die Gestaltung von Organisationen?

18. Juni 2021

Folgen Sie unserem Podcast

Der Konstruktivismus stellt alltägliche Vorannahmen in Frage. Und ermöglicht eigene Weltbilder und die anderer auf den Prüfstand zu stellen und so auch eigene Entscheidungen in Frage zu stellen. Man konstruiert sich also Weltbilder und könnte gleichzeitig auch ein anderes Weltbild konstruieren. Was hat es mit dieser Sichtweise im Hinblick auf Organisationen und die Organisationsberatung auf sich?

Mit dem Laden des Players akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von podigee.com.
Mehr erfahren

podigee.com Player laden

Über Fritz B. Simon: Studium der Soziologie und Medizin, Psychoanalytiker und Systemtherapeut, Habilitation für Psychosomatik und Psychotherapie an der Universität Heidelberg, geschäftsführender Gesellschafter des Carl-Auer-Verlags, [Gründungs-] Professor für Führung und Organisation am Wittener Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke.