Podcast
Folge #58 — (mit Christina Grubendorfer und Gerhard Krejci)

Gruppendynamik und warum sich Führende damit gut auskennen sollten

19. Juni 2021

Folgen Sie unserem Podcast

Gruppendynamik vermittelt uns einen Blick darüber, wie Aktivität in Gruppen entsteht.
Und ist damit auch ein relevantes Thema für die Arbeitswelt. Immer stärker wird in Gruppen (Teams, Projektgruppen, agile Vorhaben) gearbeitet. Teamarbeit ist zentraler Bestandteil der Arbeit von Organisationen. Es ist daher nützlich, den Blick auf diese kleineren Systeme im großen System Organisation zu richten.

Mit dem Laden des Players akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von podigee.com.
Mehr erfahren

podigee.com Player laden

Unser Gesprächspartner: Mag. Dr. Gerhard P. Krejci, Jahrgang 1963. Arbeitete 17 Jahre in verschiedensten Funktionen in IT-Abteilungen, studierte zunächst Betriebswirtschaft (WU Wien) und promovierte in Interventionswissenschaften (Universität Klagenfurt, Dissertation: „Paradoxien globaler Projektteams“). Seit 2004 selbstständiger Organisationsberater, Trainer und Coach (seit 2010 bei Simon, Weber and Friends).

Arbeitsschwerpunkte: Systemische Organisationsberatung, Führung, Teams, Projektmanagement und Interkulturalität. Lehrtrainer für Gruppendynamik (ÖGGO) und Organisationsberatung, Lektor an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen. Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO), im Club-Systemtheorie und der Academy of Management (AoM).