15. Oktober 2025
Folgen Sie unserem Podcast
Führung heißt, Orientierung zu geben – und dann den Mut zu haben, nicht alles zu wissen. Komplexität lässt sich nicht beherrschen – aber sie lässt sich gestalten. Mit Struktur, Vertrauen und der Bereitschaft, Schritt für Schritt zu lernen.
In der heutigen Episode spricht Christina Grubendorfer mit Susanne Ringen über das agile Führungsprinzip „Tight Loose Tight“, das Struktur und Vertrauen miteinander verbindet. Das Modell wurde in Norwegen entwickelt und ist von ihr nach Deutschland gebracht worden. Es beschreibt, wie Führung gelingt, wenn Klarheit und Freiheit nicht im Widerspruch stehen, sondern sich rhythmisch abwechseln:
Tight: Wenn es darum geht, Orientierung zu schaffen, Rahmen zu klären und Leitplanken zu setzen.
Loose: Wenn Führung bewusst loslässt, damit Teams ausprobieren, lernen und Verantwortung übernehmen können.
Und wieder Tight: Wenn gemeinsam reflektiert und entschieden wird, was funktioniert und was nicht.
Dieser Rhythmus macht das Modell so wirksam – weil er auf Lernen statt Kontrolle setzt.
Was im Gespräch steckt:
- Warum Führung mehr mit Haltung zu tun hat als mit Methoden.
- Wie Orientierung entsteht, ohne Kontrolle zu verlieren.
- Und weshalb Organisationen Räume brauchen, in denen Fehler nicht das Ende, sondern der Anfang von Lernen sind.