Podcast
Folge #211 — Gastbeitrag managerSeminare und Christina Grubendorfer

Das Mindset-Missverständnis in der Organisationsentwicklung

5. März 2025

Folgen Sie unserem Podcast

Wer versucht, organisationales Verhalten Mindset-fokussiert zu verändern, verhält sich wie ein Schiedsrichter ohne Fußballspiel.

Kennst du das? Der Workshop ist vorbei, alle nicken begeistert – und zwei Wochen später ist alles beim Alten. Das „agile Mindset“ bleibt ein Luftschloss, während die alten Muster fröhlich weiterleben.

Mit dem Laden des Players akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von podigee.com.
Mehr erfahren

podigee.com Player laden

In dieser besonderen Episode des becomebetter podcasts räumt Christina Grubendorfer mit einem der hartnäckigsten Mythen der Organisationsentwicklung auf. Sie teilt ihren Artikel aus dem Weiterbildungsmagazin managerSeminare, in dem sie mit einem brillanten Gedankenexperiment von Fritz B. Simon zeigt, warum der Ruf nach dem „richtigen Mindset“ uns in die Irre führt.

Drei Erkenntnisse, die deinen Blick auf Veränderung für immer verändern werden:

  • Menschen handeln nicht konsequent nach ihren Überzeugungen – wir alle machen ständig Dinge, die mit unserem „Mindset“ nicht übereinstimmen.
  • Mindsets lassen sich nicht programmatisch „ausrollen“ – der Versuch gleicht oft einem übergriffigen Signal: „So wie du im Inneren bist, bist du nicht richtig“.
  • Das Verhalten in Organisationen wird primär vom Kontext bestimmt – ändern sich die Erwartungen und Spielregeln, ändert sich auch das Verhalten.