Podcast
Folge #189 — Mit Klaus Eidschink

Die krude Eigenlogik von Organisationen. Glanzstücke aus Episode 95

4. Oktober 2024

Folgen Sie unserem Podcast

Müssen Organisationen dem Menschen dienen?

Hast du dich jemals gefragt, ob Organisationen wirklich „human“ sein müssen? Können wir Organisationen überhaupt zähmen, oder haben sie ein Eigenleben, das wir nicht kontrollieren können?

Und könnte der Drang nach einem allumfassenden „Purpose“ sogar als eine kryptoreligiöse Vorstellung verstanden werden?

In dieser Glanzstück-Episode präsentieren wir dir die spannendsten und tiefgründigsten Momente aus Folge 95 – einem Gespräch zwischen Christina Grubendorfer und Klaus Eidenschink, der seit über 30 Jahren erforscht, warum so viele Veränderungsprozesse scheitern.

Mit dem Laden des Players akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von podigee.com.
Mehr erfahren

podigee.com Player laden

Du erfährst heute:

  • Warum Organisationen keine simplen Maschinen sind, die wir einfach steuern können.
  • Wie unrealistische Erwartungen an „Sinn“ und „Menschlichkeit“ in Organisationen uns in die Irre führen.
  • Und wie der „Purpose“ manchmal mehr mit dem Mythos des „einen Rings“ aus Herr der Ringe zu tun hat, als uns lieb ist.