Podcast
Folge #233 — (Glanzstücke aus Episode 67)

Jule Jankowski über zukunftsfähige Arbeitskultur und Good Work

10. September 2025

Folgen Sie unserem Podcast

Alle reden von agilen Teams. Aber wer gibt Orientierung, wenn alles flexibel sein soll?

New Work verspricht Selbstbestimmung, Sinn und neue Formen der Zusammenarbeit. Doch viele erleben das Gegenteil: Unklare Rollen. Widersprüchliche Erwartungen. Und die leise Frage, ob überhaupt noch jemand führt.

Im heutigen Glanzstück werfen wir einen Blick zurück auf das Gespräch zwischen Christina Grubendorfer und Jule Jankowski – systemische Organisationsberaterin, Buchautorin und Host des Podcasts GOODWORK, der sich mit zukunftsfähiger Arbeitskultur beschäftigt.

Als Geschäftsführerin der Beratungsagentur Humiq GmbH begleitet sie Teams und Führungskräfte in Transformationsprozessen – mit einem klaren Fokus auf das, was sie Good Work nennt: gelungene Zusammenarbeit und resiliente, anpassungsfähige Organisationskulturen.

Mit dem Laden des Players akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von podigee.com.
Mehr erfahren

podigee.com Player laden

Du erfährst heute:

  • Warum gute Arbeit nicht durch Benefits entsteht, sondern durch klare Kommunikation und tragfähige Beziehungen.
  • Was es braucht, damit Vertrauen nicht nur postuliert, sondern im Alltag wirklich gelebt werden kann.
  • Und warum Orientierung nicht das Gegenteil von Freiheit ist, sondern ihre Voraussetzung.