Folgen Sie unserem Podcast
Was Führung wirklich wirksam macht, steht selten in Jobprofilen – aber fast immer zwischen den Zeilen.
Führung zeigt sich nicht erst in großen Entscheidungen. Sondern in Gesprächen, die etwas bewegen. In Feedback, das trägt. Und in einer Haltung, die Orientierung gibt – auch ohne viele Worte.
Im heutigen Glanzstück blicken wir zurück auf das Gespräch zwischen Christina Grubendorfer und Dr. Nico Rose aus Episode 85.
Ein Gespräch über die Wirkung von Führung und darüber, warum sie sich oft nicht in Zahlen abbilden lässt, aber umso stärker in Beziehungen spürbar wird. Über eine HR-Arbeit, die nicht auf Programme reduziert, sondern echte Entwicklung möglich macht.
Und über Heavy Metal – als überraschenden Zugang zu dem, was Menschen wirklich verbindet: Leidenschaft, Haltung und gemeinsame Energie.
Was im Gespräch steckt:
- Warum es nicht reicht, Führung nur zu benennen, wenn ihre Wirkung im Alltag nicht gespiegelt, begleitet und bewusst gestaltet wird.
- Wie Führung wirken kann, ohne laut zu werden und weshalb genau darin oft ihre größte Kraft liegt.
- Und was es braucht, damit HR nicht nur verwaltet, sondern Impulse setzt – auch dort, wo es unbequem wird.