Der Employer-Branding-Case der Diakonie Gütersloh beschreibt die Essenzen sowie wichtigsten Etappen der Arbeitgebermarkenentwicklung, die die LEA GmbH begleitet […]
Eine lernende Gemeinschaft – Der Employer-Branding-Case der Diakonie Gütersloh


Führung wirksamer machen durch Markenausrichtung
Buchkapitel: Leadership Branding reloaded: In ihrem jüngsten Beitrag im Herausgeberwerk „Handbuch Markenmanagement in der Logistik“ schaut Christina Grubendorfer aus systemischer […]

Leadership Branding: Führung wirksamer machen durch Ausrichtung an der Marke
Buchkapitel: „Struktur und Kultur einer Leadership-Organisation“, heißt das Buch, indem Christina Grubendorfer aus ihrer heutigen Sicht zum Thema Leadership Branding […]

Workhacks: Sechs Eingriffe auf eingefahrene Arbeitsabläufe
Buch: Rainer Kruschwitz hat vor wenigen Monaten mit sechs anderen Workhacks Experten ein Buch über minimalinvasive Methoden in der Arbeitsorganisation herausgebracht. Agil, […]

Systemische Konzepte der Unternehmenskultur
Buchrezension: Christina Grubendorfer gelingt in “Systemische Konzepte der Unternehmenskultur“, erschienen im Carl Auer-Verlag, eine Umwandlung schwer verdaulicher Abstraktionen in […]

Employer Branding ist Unternehmensentwicklung
Artikel: Im Nachschlagewerk „PersonalEntwickeln“ beschäftigt die beiden Autoren Christina Grubendorfer und Holger Schmitz, was Employer Branding bedarf, um kein reiner […]

Mit Unternehmenskultur kann man arbeiten: Buchrezension zu Systemische Konzepte der Unternehmenskultur
Buchrezension: Einführung in systemische Konzepte der Unternehmenskultur – das neue Buch von Christina Grubendorfer
Jedes Unternehmen hat sie, sie ist ständig und überall […]

Unternehmenskultur gestalten: Die Regeln des Spiels
Artikel: Einführung zum Artikel von Christina Grubendorfer über die Denkfehler zu Unternehmenskultur.
So viel über Unternehmenskultur gesprochen wird, so wenig konkret ist […]

Unternehmenskultur beobachten und verändern
Artikel: Einführung zum Artikel von Christina Grubendorfer über Spielregeln der Unternehmenskultur
Wie tickt denn euer Laden so?“ Wer diese Frage den Beschäftigten einer Firma […]

Fehlerkultur oder Lernkultur?
Artikel: Gastkommentar von Christina Grubendorfer in “Unterwegs. Die Zeitschrift der Samariteranstalten”
Unternehmen unterscheiden sich darin, wieviel Mühe sie darauf […]

Großveranstaltung mit Führungskräften
Artikel: Für das Nachschlagewerk “PersonalEntwickeln” des Verlags Wolters Kluwer haben Christina Grubendorfer, Holger Schmitz und Karl Turner ihre Erfahrungen in der Konzeption […]

Employer Branding – Die Kraft des echten Unterschieds. Arbeitgebermarken in einer neuen Arbeitswelt.
Artikel: Unternehmen werden zu einer starken Arbeitgebermarke, indem sie die Schätze und Besonderheiten der eigenen Unternehmenskultur zum Herz ihrer Arbeitgeberpositionierung […]

Ein neuer Blick auf Führung. Wie Unternehmen Führung wirksamer machen.
Artikel: Sind wir mit der Art und Weise von Führung hier noch gut unterwegs? Ist das nützlich dafür, wo wir gerade hin wollen? Das Whitepaper von Christina Grubendorfer und […]

Die Marke Arbeitgeber im Netz
Artikel: Wie Arbeitgeber im sozialen Internet zu einer Marke werden. LEA hat Content und Konversationen von Arbeitgebern in Social Media unter die Lupe genommen.
Whitepaper von […]

Leadership Branding: Wie Sie Führung wirksam und Ihr Unternehmen zu einer starken Marke machen
Buchrezension: „Authentische glaubhafte Marken entstehen nur, wenn Markenwerte und internes Führungsverständnis im Einklang sind. Dieses Buch ist eine aufschlussreiche und […]

Marken brauchen Führungskräfte
Artikel: In ihrem Beitrag im Markenartikel Magazin hebt die LEA Geschäftsführerin Christina Grubendorfer die große Bedeutung von Führungskräften für starke Marken hervor: […]

Personalsuche – Klasse statt Masse: Mythos Arbeitgeberattraktivität
Artikel: Unternehmen sollten nicht fragen, ob sie attraktiv sind, sondern vielmehr für wen sie es sind. Ein Kommentar zum Mythos […]

Führungskräfte als Vorbilder
Artikel: Wer seine Mitarbeiter gezielt als Wertschöpfer für den Markt- und Markenerfolg nutzen möchte,
muss zunächst bei den Führungskräften ansetzen. Als Vorbilder prägen […]

Führungskräfte müssen Markenbotschafter sein
Artikel: Im Interview mit ManagerSeminare.de erläutert Christina Grubendorfer die Bedeutung von Führungskräften für die eigene Marke sowie deren Rolle als […]

Wie die Führungsspitze das Unternehmensimage beeinflusst
Artikel: Christina Grubendörfer über die Bedeutung von einzelnen Führungspersönlichkeiten für das Unternehmensimage in der Öffentlichkeit – und die Vorteile engen Verknüpfung […]